Die wichtigsten Informationen
Hier findest du Wissenswertes, wenn du dich für ein FSJ interessierst.
Was du wissen musst
Wie das mit dem FSJ funktioniert
Zeitlicher Aufwand
Das FSJ ist ideal für junge Menschen, die nach der Schule Praxisluft schnuppern möchten, eine berufliche Orientierung suchen oder sich auf eine Ausbildung oder ein Studium vorbereiten wollen. Es dauert in der Regel 12 Monate und beginnt jedes Jahr am 1. September. In dieser Zeit sind 25 Bildungstage vorgesehen, an denen soziale, kulturelle und politische Themen behandelt werden.
Vergütung
Während des FSJ erhalten die Freiwilligen ein Taschengeld von 350 Euro sowie Versicherungsschutz, der alle relevanten Bereiche abdeckt. Auch der Anspruch auf Kindergeld bleibt bestehen, solange die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Einsatzbereiche
Der Einsatz erfolgt in verschiedenen sozialen Bereichen, z. B. in der Altenpflege, Krankenpflege, Behindertenarbeit oder Kinder- und Jugendhilfe. Dabei haben die Freiwilligen die Möglichkeit, durch praxisnahe Seminare ihre Erfahrungen zu reflektieren und sich fachlich sowie persönlich weiterzubilden.
So kannst du dich bewerben
Starte dein FSJ
Bewirb dich noch heute schnell und einfach mit unserem Bewerbungsformular. Danach laden wir dich zu einem Gespräch zum Kennenlernen ein und finden gemeinsam die passende Einsatzstelle für dich.